Goldschmidt, Hans — ▪ German chemist byname of Johann Wilhelm Goldschmidt born Jan 18, 1861, Berlin died May 25, 1923, Baden Baden, Ger. German chemist who invented the alumino thermic process (1905). Sometimes called the Goldschmidt reduction process, this … Universalium
Hans Goldschmidt — Hans Goldschmidt, eigentlich: Johannes (Hans) Wilhelm Goldschmidt (* 18. Januar 1861 in Berlin; † 21. Mai 1923 in Baden Baden) war ein deutscher Chemiker. Er war der Erfinder des Thermitverfahrens. Er studierte wie sein älterer Bruder Karl… … Deutsch Wikipedia
Goldschmidt GmbH — Evonik Goldschmidt GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 10. Dezember 1847 … Deutsch Wikipedia
Goldschmidt-Verfahren — Thermit (Al und Fe2O3) Die Aluminothermie ist ein in Laboratorium und Technik angewandtes Verfahren zur Herstellung metallischer Elemente E aus den entsprechenden Oxiden EO durch die Umsetzung mit elementarem Aluminium gemäß folgender Gleichung … Deutsch Wikipedia
Goldschmidt (Familienname) — Goldschmidt ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Goldschmidt — is a German surname meaning Goldsmith . It may refer to:* Adolph Goldschmidt (1863 1944), art critic * Berthold Goldschmidt (1903 1996), composer * Hans Goldschmidt (1861 1923), chemist, son of Theodor Goldschmidt * Levin Goldschmidt (1829 1897) … Wikipedia
Goldschmidt — steht für: Goldschmidt (Familienname), den Familiennamen Goldschmidt (1614) Goldschmidt, einen Asteroiden Siehe auch: die Goldschmidt Klassifikation nach Viktor Moritz Goldschmidt das Chemie Unternehmen Th. Goldschmidt, das von der Degussa… … Deutsch Wikipedia
Hans von Halban — (Leipzig, 24 January 1908 Paris, 28 November 1964) was a French physicist, of Austrian Jewish descent. Family He was descended on his father s side from Polish Jews, who left Kraków for Vienna in the 1850s. His grandfather, Heinrich Blumenstock,… … Wikipedia
Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten … Deutsch Wikipedia
Hans Kayser — (* 1. April 1891 in Bad Buchau, Württemberg; † 14. April 1964 in Bern) war ein deutscher Kunst und Musiktheoretiker und Begründer der modernen harmonikalen Grundlagenforschung im 20. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Harmonik … Deutsch Wikipedia